Coaching bietet eine sinnvolle Ergänzung und Er- 
            weiterung zu den klassischen Maßnahmen der 
            Personalentwicklung.
        
        
            Coaching unterstützt Sie bei folgenden Anlässen: 
            
                - 
                Konflikte im Zusammenhang mit Veränder- 
                    ungen, z.B. Umstrukturierungen in Ihrem Unter- 
                    nehmen; neue Produktionsverfahren, neue Produkte
                    oder Technologien, veränderte Politik des Unternehmens; 
                    Beförderung zur Führungskraft; Versetzung, Stellenwechsel.
                
 
            
                      
        
                     
                - 
                Kritische Situationen und Konflikte in der Zu-
                sammenarbeit, z.B. Unterstützung und Beglei-
                tung in einer für Sie schwierigen oder festge-
                fahrenen Situation, Kommunikations- und Ko- 
                ordinationsprobleme in Ihrem Team oder mit 
                einzelnen Mitarbeitern; Konflikte zwischen Führungskräften oder Unternehmensbereich- 
                en; Analyse und Weiterentwicklung der Team- 
                kompetenz.                
                
 
            
         
      
    
    
    
        
            
                -  
                    Fragen der persönlichen Entwicklung, z.B. zur
                    Erweiterung Ihres bisherigen Handlungs- 
                    rahmens und zur Erarbeitung neuer Lösungen; 
                    bei Ihrer beruflichen Neuorientierung; Reflexion Ihres eigenen
                    (Führungs-) Verhaltens; Rollen- klärung und Positionsbestimmungen in schwierigen Entscheidungssituationen; Hilfe zur Selbsthilfe.
                    
                 
            
                      
        
            Häufig sind diese drei Bereiche eng miteinander
            verknüpft, so dass mehrere Aspekte gleichzeitig 
            berührt werden.
        
         
            Coaching bietet Ihnen eine interaktive und 
            personenzentrierte Beratung sowie ehrliches 
            und konstruktives Feedback. Im Vordergrund 
            steht dabei Ihre berufliche Rolle und deren 
            Anforderungen sowie Ihre persönlichen Bedürfnisse.